Willkommen auf der Webseite der Partnerschaft für Demokratie Bedburg.
Wir präsentieren hier unsere Aktionstage, Projekte des Aktionsfonds sowie die Aktivitäten unseres Jugendforums. Sollten Sie sich beteiligen möchten, eigene Ideen für Projekte haben oder Teil oder Fragen haben, wenden Sie sich gerne an uns. Die Kontakte des Teams finden Sie weiter unten auf dieser Seite!
Aktionstage und Aktuelles
Einladung zum Fest der Kulturen
Bereits zum vierten Mal feiert Bedburg am Sonntag, den 21. September 2025, von 13:00 bis 18:00 Uhr, die kulturelle Vielfalt der Stadt.
Weltfriedenstag für Kinder geht in die vierte Runde!
Wer schon einmal vor Ort war weiß, wie toll die Atmosphäre auf unserem "Weltfriedenstag für Kinder" ist. Auf dem Spielplatz Bedburger
Bündnis für Demokratie gegründet!
Im Rahmen der neuen Förderphase des Bundesprogramms "Demokratie leben!" gehört es dazu, ein Bündnis für Demokratie vor Ort zu gründen. Dieses
Neue Antragsunterlagen für eure Projektideen!
Ihr wollt selbst aktiv werden und Projekte zur Demokratieförderung in Bedburg umsetzen? Dann könnt ihr eure Anträge als Verein oder Initiative bei uns einreichen. Sprecht uns gerne an, wenn ihr einen Antrag stellen wollt und füllt das unten stehende Dokument vollständig aus. Wir helfen gerne bei der Bearbeitung.
Unser Unterausschuss des Bündnisses für Demokratie stimmt dann über dir vorliegenden Anträge ab und vielleicht seid ihr ja unter den glücklichen Antragsteller*innen, die die Demokratie in Bedburg mit ihren Ideen voranbringen können!

Geförderte Projekte
Einladung zum Fest der Kulturen
Bereits zum vierten Mal feiert Bedburg am Sonntag, den 21. September 2025, von 13:00 bis 18:00 Uhr, die kulturelle Vielfalt der Stadt.
Ein Film, Statement-Fotos und viele interessante Gespräche…
...so gestaltete sich für viele Damen der Freitagabend des 08.März, dem diesjährigen Weltfrauentag. Die Begrüßung der Veranstaltung erfolgte seitens der Stadt
Exkursion am Holocaust-Gedenktag
Das Erhalten der Erinnerungskultur in Bedburg, hinsichtlich der Geschehnisse während der NS-Zeit, wird seit Jahren von verschiedenen AkteurInnen stark gefördert. Am
Aktionen des Jugendforums
22.03.2024, Anti-Rassismus-Tag am Schulzentrum
Gemeinsam für Vielfalt - Unter diesem Motto haben die Mitarbeiter*innen der Rheinflanke, unterstützt durch das Bundesmittelförderprogramm „Demokratie Leben“, einen Aktionstag zum
Basketball spielen im Rollstuhl
Im Rahmen des Themas „Barrierefreiheit“ fand am 23.11.2023 ein Aktionsabend statt: Jugendliche, die die Rheinflanke besuchen, trainierten gemeinsam mit SpielerInnen des
Netzlabor 2021 – Kinder.Macht.Schule
Nachdem im vergangenen Jahr vor allem soziale Medien und die Nutzung verschiedener Plattformen im Fokus des Netzlabors standen, ging es
Mach mit!
Du hast ein Projekt oder eine Idee, wie wir Demokratie noch besser leben können?